Im Bürgerportal Cochem-Zell finden Sie Verwaltungsdienste, Zuständigkeiten und Ansprechpartner des Landkreises Cochem-Zell und der vier Verbandsgemeinden Cochem, Kaisersesch, Zell und Ulmen.
Der Hunsrück

Verwaltung

Tag der offenen Tür im alten und neuen Rathaus der Verbandsgemeinde Zell (Mosel) am 02.03.2024


Bereits um 10:30 Uhr betraten die ersten interessierten Bürgerinnen und Bürger das neue Verwaltungsgebäude. Von da an riss der Besucherstrom bis zum späten Nachmittag nicht ab, sodass circa 1.000 Menschen den Tag der offenen Tür im neuen Rathaus und teils auch im Altbau der Verwaltung gerne nutzten.

Zahlreiche Besucher kamen zum Tag der offenen Tür ins neue Rathaus der Verbandsgemeinde Zell (Mosel).

 

Zur Begrüßung gab es einen Willkommenssekt. Zwar war eine Besichtigung auf eigene Faust möglich, aber die meisten Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, in Gruppen von einzelnen Mitarbeitern durch das neue Verwaltungsgebäude geführt zu werden. Dabei konnten sie nicht nur das Bürgermeisterzimmer, das Trauzimmer und verschiedene Büros besichtigen, sondern es wurde zudem vermittelt, welche vielseitigen Aufgaben in der Verbandsgemeindeverwaltung Zell (Mosel), vom Einwohnermeldeamt und Ordnungsamt über Kita- und Grundschulverwaltung, Gemeindefinanzen, Bauverwaltung, Klimaschutz und Abwasserwerk, erledigt werden.

Zur Betonung der Zusammengehörigkeit und Aufgabenvielfalt, hatten Fördervereine von Feuerwehren und Grundschulen die Gelegenheit, im Rahmen der Veranstaltung Einnahmen zu erzielen. Daher sorgte für das leibliche Wohl zum einen der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Strimmig mit kalten Getränken und Bratwurst sowie die Fördervereine von fünf Grundschulen der Verbandsgemeinde Zell (Mosel) mit einem reichhaltigen Kuchenbuffet, Waffeln und Kaffee im zur Cafeteria umgestalteten Sitzungssaal. Dort konnten Kinder malen oder sich von einem Team der Verwaltung „Glitzer Tattoos“ als Erinnerung machen lassen.

Zahlreiche Besucher kamen zum Tag der offenen Tür ins neue Rathaus der Verbandsgemeinde Zell (Mosel).

Das Angebot wurde von allen sehr gut angenommen und mancher Bürger schlug vor, einen solchen Tag doch regelmäßig durchzuführen.

Am Rande der Veranstaltung gab es die Möglichkeit, die für krebskranke Kinder aktive „VorTour der Hoffnung“, die am 19.07.2024 in Zell (Mosel) Station machen wird, mit einer Spende zu unterstützen.

„Das Interesse war einzigartig und die Resonanz durchweg positiv! Ein großes Dankeschön allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Fördervereinen für die großartige Gestaltung dieses für die gesamte Verbandsgemeinde Zell (Mosel) besonderen Ereignisses!“ so Bürgermeister Hoffmann am Ende dieses für alle eindrucksvollen Tages.