Formulare, Merkblätter, Richtlinien und Informationen aus der Verwaltung

Soweit nichts angegeben ist, sind die Formulare im pdf-Format hinterlegt.
Hier können Sie sich den Acrobat Reader herunterladen ...
Sofortmaßnahmen zur Entlastung von Unternehmen und Gewerbetreibenden sowie Bürgerinnen und Bürger in der Verbandsgemeinde Zell (Mosel)
Steuererleichterungen aufgrund der Auswirkungen des Coronavirus
⇒ Antrag auf zinslose Stundung
Fachbereich 1: Zentrale Aufgaben, Finanzen, Bildung
Sachgebiet 1.2: Finanzen
- Umstellung der jährlichen Abgabenbescheide auf Dauerbescheide
- Anmeldung zur Zahlung von Hundesteuer
- Abmeldung zur Zahlung von Hundesteuer
- Ummeldung eines Hundes innerhalb des Verbandsgemeindebezirkes
- Antrag auf Steuerbefreiung (Hund)
- Antrag auf Steuerermäßigung (Hund)
- Erklärung zur Festsetzung des Tourismusbeitrages
- Steueranmeldung über Vergnügungssteuer für Spielgeräte mit und ohne Gewinnmöglichkeit
Kasse
Sachgebiet 1.3: Strukturentwicklung, Bildung, Generationen, Sport
Schulen / Kindertagesstätten
- Anmeldung zum Besuch der Ganztagsschule an der Grundschule Blankenrath für das Schuljahr 2023/2024
- Anmeldung zum Besuch der Ganztagsschule an der Boos-von-Waldeck Grundschule Zell (Mosel) für das Schuljahr 2023/2024
- INFORMATIONEN ZUM ANTRAG AUF LERNMITTELFREIHEIT FÜR DAS SCHULJAHR 2023/2024
- Antrag auf Lernmittelfreiheit - ausfüllbares PDF-Dokument
- Informationen zur Schulbuchausleihe gegen Gebühr im Schuljahr 2023/2024
- Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe
- Antrag auf Ermäßigung des Elternanteils an den Kosten des Mittagessens in der Ganztagsschule/ Kindertageseinrichtung im Rahmen der Sozialfonds-Regelung
Jugend, Senioren und Ehrenamt
- Antrag auf Ausstellung der landesweiten Ehrenamtskarte Rheinland-Pfalz
- Antrag auf Ausstellung der Jubiläums-Ehrenamtskarte Rheinland-Pfalz
- Jugend-Förderrichtlinien der Verbandsgemeinde Zell (Mosel)
- Zuwendungsantrag Jugendfördermaßen
- Muster für Zuwendungsbestätigungen für gemeinnützige Vereine
- Verwaltungsregelungen für Zuwendungsbestätigungen
- Broschüre: "Freistellung vom Zinsabschlag bei gemeinnützigen Vereinen"
- Broschüre: "Steuertip für gemeinnützige Vereine"
- Broschüre: "Freistellungsmöglichkeiten für Ehrenamtliche in Rheinland-Pfalz
Fachbereich 2: Bürgerdienste
Sicherheit und Ordnung
- Allgemeinverfügung zur Festsetzung der Außenbewirtungszeiten in der Verbandsgemeinde Zell (Mosel)
- Hinweise zur Beurteilung der von Freizeitanlagen verursachten Geräusche
- Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm
- Vordruck zum Nachweis von Hundegebell
- Antrag auf Genehmigung zum Anbringen eines Werbeträgers an der Stützmauer der Barlstraße Zell
- Antrag Landesimmissionsschutzgesetz Lärm Ausnahmegenehmigung
- Broschüre Nachbarrecht
- Formular " Wahl der Schöffen für die Jahre 2024 bis 2028"
Landwirtschaft / Weinbau
Straßenverkehrsbehörde
- Antrag auf Anordnung einer vorübergehenden Verkehrsbeschränkung zur Absperrung und Kennzeichnung von Arbeitsstellen
- Antrag auf Anordnung einer vorübergehenden Verkehrsbeschränkung bei mehr als verkehrsüblicher Inanspruchnahme einer Straße (z.B. Festzug, Weinfest oder andere Sondernutzung)
- Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 29 Abs. 2 StVO (Festzuggenehmigung usw.)
- Infos - Einsatz von Fahrzeugen bei Brauchtumsveranstaltungen
- Antrag auf Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis
- Antrag auf Parkerleichterung für besondere Gruppen Schwerbehinderter in RLP
- Antrag auf Parkerleichterung für Schwerbehinderte mit außergewöhnlicher Gehbehinderung oder Blinde
- Antrag auf Ausstellung eines Handwerkerparkausweises
- Weinbergs- und Feldrundfahrten
- Erlass des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau im Sinne einer Zusammenfassung der Rechtslage und von Empfehlungen zum Einsatz von Fahrzeugen und Fahrzeugkombinationen bei örtlichen Brauchtumsveranstaltungen (einschließlich Felder- und Weinbergsfahrten) in Rheinland-Pfalz
- Zweite VO über Ausnahmen von straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften
- Merkblatt (Ausrüstung und Betrieb von Fahrzeugen bei Brauchtumsveranstaltungen)
- Merkblatt (Ausrüstung und Betrieb von Fahrzeugen bei Brauchtumsveranstaltungen - ÄNDERUNG)
Führerscheinstelle
Anträge, Auskünfte oder Hinweise erhalten Sie auf den Seiten der Kreisverwaltung Cochem-Zell.
Kraftfahrzeug-Zulassungsstelle
Gewerbeamt
- Antrag auf Erteilung einer Gaststättenerlaubnis
- Anmeldung des Betriebes einer Straußwirtschaft
- Antrag auf Erteilung einer Maklererlaubnis
- Antrag auf Erteilung einer Reisegewerbekarte
- Antrag auf Gestattung gemäß § 12 GastG (Schankerlaubnis)
- Gewerbe-Anmeldung
- Gewerbe-Abmeldung
- Gewerbe-Ummeldung
- Beiblatt zur Gewerbe-An-, Um- und Abmeldung
Einwohnermeldeamt
- Abmeldung bei der Meldebehörde (wegen Wegzug ins Ausland oder einer Nebenwohnung)
- Antrag auf Einrichtung einer Auskunfts-/Übermittlungssperre
- An- oder Ummeldung (Meldeschein)
- Wohnungsgeberbestätigung
- Antrag auf Erteilung eines Führungszeugnisses / Gewerbezentralregisterauszugs
- Vollmacht zur Beantragung eines Kinderreisepasses, Reisepasses, oder neuen Personalausweises für unser Kind
- Vollmacht zur Abholung des Personalausweises
- Vollmacht zur Abholung des Reisepasses / Kinderreisepasses
- Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten anlässlich eines Umzugs eines minderjährigen Kindes gemäß § 22 Bundesmeldegesetz (BMG)
- Vollmacht Ab-, An- und Ummeldung
Soziale Sicherung
- Antrag auf Sozialhilfe
- Antrag auf Grundsicherungsleistungen
- Erst-Antrag auf Feststellung einer Behinderung
- Änderungs-Antrag Schwerbehindertenausweis
- Heizungsbeihilfe
- Die Deutsche Rentenversicherung informiert
- Formulare und Publikationen der Deutschen Rentenversicherung
Fachbereich 3: Bauen, Umwelt, Kommunale Betriebe
Das Finanzministerium Rheinland-Pfalz informiert:
Bauen und Wohnen
Sachgebiet 3.1: Allgemeine Bauverwaltung, Beitragsveranlagung
Bauverwaltung, Bauleitplanung, Raumordnung
- Antrag auf Baugenehmigung
- Allgemeine Hinweise für den Bauherrn
- Baubeschreibung Gebäude
Betriebsbeschreibung- Baubeschreibung Feuerungsanlagen
- Baubeschreibung Anlagen zur Lagerung von mehr als 10 cbm Heizöl
- Baubeschreibung Anlagen zur Lagerung von 3 und mehr t Flüssiggas
- Formblatt : Abweichung von bauaufsichtlichen Forderungen
- Fachunternehmerbescheinigung:
Errichtung und Änderung von Feuerungsanlagen