Bürgermeister Jürgen Hoffmann ging dabei auf den beruflichen Werdegang seines Mitarbeiters ein, der nach der Schule von 1976 – 1978 eine zweijährige Ausbildung als Verwaltungsangestellter bei der Verbandsgemeinde Zell (Mosel) absolvierte und seitdem dort beschäftigt war. 1989 bestand Jürgen Grünewald zudem erfolgreich die Prüfung zum „Staatlich geprüften Bautechniker“ (Ingenieurbau) und 1993 absolvierte er erfolgreich die Prüfung zum „Industrie-Betriebswirt Fachrichtung Bauwirtschaft“.
Im November 2000 wurde Herrn Grünewald die Leitungsfunktion der gesamten technischen Bauverwaltung übertragen. 2016 feierte Herr Grünewald sein 40-jähriges Dienstjubiläum und ging nun zum 30.06.2024 in den offiziellen Ruhestand.
Bürgermeister Jürgen Hoffmann würdigte in der Feierstunde die langjährige, gewissenhafte und überaus zuverlässige Arbeit von Jürgen Grünewald für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Stadt Zell (Mosel) und die Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Zell (Mosel).
Die ihm übertragenen Aufgaben seien bei Herrn Grünewald in sehr guten Händen gewesen und seine Kolleginnen und Kollegen bestätigten, dass er sich über all die Jahre mit großem Sachverstand und persönlichem Einsatz, auch in vielen Mehrstunden, um sämtliche Belange der technischen Bauverwaltung gekümmert habe.
Mit ihm verliere die Verbandsgemeindeverwaltung Zell (Mosel) aber auch einen allseits geschätzten Kollegen. Glücklicherweise bleibt Herr Grünewald für einen Übergang der Verwaltung auf Basis eines Minijobs eine gewisse Zeit noch erhalten.
Bürgermeister Hoffmann dankte Jürgen Grünewald für die gute Zusammenarbeit und wünschte ihm für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit. Diesen Wünschen schloss sich ebenfalls das Leitungsteam im Namen aller Kolleginnen und Kollegen an.