Im Bürgerportal Cochem-Zell finden Sie Verwaltungsdienste, Zuständigkeiten und Ansprechpartner des Landkreises Cochem-Zell und der vier Verbandsgemeinden Cochem, Kaisersesch, Zell und Ulmen.
Der Hunsrück

LEADER

Europäische LEADER-Förderung startet in die 3. Runde!


In ihrem neuen und dritten Projektaufruf stellt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Mosel rund 788.000 Euro an EU- und Landesmitteln für Projekte in der Moselregion zur Verfügung. Bis 1. September 2024 besteht erneut die Möglichkeit, Projekte bei der LAG einzureichen.

Eingereicht werden können alle Projektideen, die unsere drei Handlungsfelder „Erhalt von Natur und (Weinkultur-) Landschaft“, „Entwicklung zukunftsfähiger und lebenswerter Orte“ sowie „Stärkung der regionalen Wirtschaftsstrukturen“ berühren, erläutert LAG-Geschäftsführer Philipp Goßler. Grundlage sei dabei die Lokale Integrierte Ländliche Entwicklungsstrategie (kurz LILE). Dies können Baumaßnahmen, Qualifizierungsmaßnahmen, Veranstaltungen oder Studien sein. Entscheidend ist, dass eine Maßnahme innovativ ist und sie die Region gemäß unserer Handlungsstrategie voranbringt, bekräftigt Christiane Horsch als LAG Vorsitzende die hohe Bedeutung der LEADER-Förderung für die Mosel. Voraussetzung für eine Antragsstellung ist neben dem Bezug zur Strategie auch die Umsetzung des Vorhabens im LAG-Gebiet.

Antragssteller für Projekte können Kommunen, Vereine oder Unternehmen und Privatpersonen sein. „Entscheidend für die Auswahl eines Vorhabens ist einzig und allein, wie gut die Idee die Mosel als Lebens- und Urlaubsregion voran bringt“ ermutigen Horsch und Goßler alle Interessierten, eine Idee einzureichen.

Bei Fragen steht Philipp Goßler, Telefon 06571 14-2133, E-Mail: philipp.gossler@bernkastel-wittlich.de gerne beratend zur Seite.

Umfangreiche Informationen zu den Angeboten, Anträge und Formulare, sowie realisierte Projektbeispiele finden Sie auf der Homepage der LAG Mosel