Mit der Ehrennadel zeichnet die Verbandsgemeinde Zell (Mosel) Personen aus, die durch langjährige kommunalpolitische Tätigkeit besondere Verdienste in der Verbandsgemeinde oder in der Ortsgemeinde als Bürgermeister oder Beigeordneter erworben haben.
Die silberene Ehrennadel wird bei einer Mitgliedschaft im Verbandsgemeinderat von über 15 Jahren oder drei vollen Amtszeiten, bei ehrenamtlichen Beigeordneten über 10 Jahre oder zwei vollen Amtszeiten, bei ehrenamtlichen Ortsbürgermeistern nach einer Ausübung von über 15 Jahren oder drei vollen Amtszeiten und bei ehrenamtlichen Ortsbeigeordneten nach einer Ausübung von über 20 Jahren oder vier vollen Amtszeiten verliehen.
Die goldenen Ehrennadel erhält ein Mitglied des Verbandsgemeinderates nach 25 Jahren oder fünf vollen Amtszeiten, bei ehrenamtlichen Beigeordenten nach einer Amtszeit von 15 Jahren oder drei vollen Amtszeiten, bei ehrenamtlichen Ortsbürgermeistern nach einer Ausübung von über 20 Jahren oder vier vollen Amtszeiten und als Ortsbeigeordneter nach 25 Jahren oder fünf vollen Amtszeiten.
Aus diesem Anlass konnten 10 Personen aus der Kommunalpolitik geehrt werden. Bürgermeister Hoffmann dankte in seiner Rede für Ihren unermüdlichen Einsatz für die Bürgerinnen und Bürger in den Ortsgemeinden, der Stadt Zell (Mosel) und der Verbandsgemeinde Zell (Mosel).
„Sie alle hier im Raum haben sich über viele Jahre – manche sogar über viele Jahrzehnte – auf ganz besondere Weise für das Gemeinwohl eingesetzt. Sie haben in politischen Gremien mitgearbeitet, in Ausschüssen, im Rat, in Arbeitsgruppen, bei Ortsbegehungen und in unzähligen Sitzungen. Viele davon am Abend, nach einem ohnehin schon langen Arbeitstag, also in Ihrer Freizeit – oder besser gesagt: in dem, was eigentlich Ihre Freizeit hätte sein können“, so Bürgermeister Hoffmann.
„Und wenn man sich das einmal vergegenwärtigt, dann erkennt man: Ehrenamtliche Kommunalpolitik ist kein Hobby. Sie ist eine Haltung. Ein tiefes Bekenntnis zur Mitverantwortung. Ein Ja zu unserer Heimat. Ein Ja zu unserer Demokratie.“
Bürgermeister Hoffmann dankte namens der Verbandsgemeinde Zell (Mosel) aber auch persönlich ganz besonders für diesen Einsatz.
„Ich habe großen Respekt vor Ihrer langjährigen Arbeit – vor Ihrem Wissen, Ihrem Engagement, Ihrem langen Atem. Das verdient Anerkennung, die wir heute symbolisch mit der Verleihung der Ehrennadeln zeigen.“

Geehrt wurden mit der silbernen Ehrennadel:
Joachim Emmel, 20 Jahre Ortsbeigeordneter der Ortsgemeinde Peterswald-Löffelscheid.
Lothar Jakobs, 15 Jahre Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Mittelstrimmig
Sabine Liesegang-Zirwes, 15 Jahre Ortsbürgermeisterin der Ortsgemeinde Tellig
Hans-Werner Peifer, 15 Jahre Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Altstrimmig
Thomas Scheidt, 20 Jahre Ortsbeigeordneter in der Ortsgemeinde Bullay

Die goldene Ehrennadel erhielten:
Werner Boos aus Altlay für 30-järige Tätikeit als Ortsbeigeordneter
Karl-Otto Gippert aus Briedel für 25-jährige Mitgliedschaft im Verbandsgemeiderat der Verbandsgemeinde Zell (Mosel)
Jochen Hansen für über 20-jährige Tätigkeit als Ortsbürgermeister der Gemeinde Blankenrath
Rainer Schmitz aus Sosberg für über 25-jährige Tätigkeit als Ortsbeigeordneter
Karlheinz Weis für über 25-jährige Tätigkeit als Erster Beigeordneter der Stadt Zell (Mosel)