Im Bürgerportal Cochem-Zell finden Sie Verwaltungsdienste, Zuständigkeiten und Ansprechpartner des Landkreises Cochem-Zell und der vier Verbandsgemeinden Cochem, Kaisersesch, Zell und Ulmen.
Die Mosel mit Blick auf den Stadtteil Merl

Brand- und Katastrophenschutz

100-jähriges Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr St. Aldegund


Zahlreiche Gäste, Bürgerinnen und Bürger von St. Aldegund und der Verbandsgemeinde Zell (Mosel), Ehrengäste sowie Wehrleute aus umliegenden Ortsgemeinden waren gekommen, um gemeinsam bei Sonnenschein dieses besondere Jubiläum zu feiern.

Am 24. Juni 1924 gründete man damals noch in Aldegund die Freiwillige Feuerwehr. Erster Brandmeister war bis zu seinem Tod Peter Phillip Scheid. Doch die Chronik von St. Aldegund zeigt, dass bereits im Jahre 1780 ein Feuerwehrlöschwesen bestand, dem 24 Mitglieder angehörten. Heute gehören der Freiwilligen Feuerwehr St. Aldegund 25 aktive Mitglieder an.

Das Jubiläum bot nicht nur Anlass zum Feiern, sondern auch, um die wichtige Rolle dieses Ehrenamts zum Schutz der Allgemeinheit zu würdigen. Bürgermeister Jürgen Hoffmann betonte in seiner Festrede die Wichtigkeit dieses Ehrenamts und dankte allen Mitgliedern für ihren unermüdlichen Einsatz zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger. „Das Ehrenamt der Feuerwehr ist von unschätzbarem Wert für unsere Gemeinschaft. Ihr seid nicht nur die ersten, die zur Stelle sind, wenn es brennt, sondern auch entscheidende Säulen unseres Katastrophenschutzes. In einer Welt, die sich ständig verändert und in der die Herausforderungen durch Brände, Hochwasser, Unfälle und andere Notlagen immer komplexer werden, wird Eure Arbeit noch bedeutender“, so Bürgermeister Jürgen Hoffmann. Zudem rief er die Jugend auf, sich in der Feuerwehr zu engagieren, damit auch die Zukunft der Freiwilligen Feuerwehr St. Aldegund und damit die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger gesichert ist.

Ein Höhepunkt der Feierlichkeiten war die Ehrung langjähriger Feuerwehrmitglieder der Verbandsgemeinde Zell (Mosel), die für ihren unermüdlichen Einsatz ausgezeichnet wurden. 

Landrätin Anke Beilstein ehrte mit dem Goldenen Ehrenzeichen für 45 Jahre Mitgliedschaft Hans Otto Feit, FW Briedel, und Herbert Hensler, FW Briedel, sowie für 35 Jahre Christian Clemens, FW St. Aldegund, Marco Reiz, FW St. Aldegund und Sascha Schawo, FW Zell (Mosel).

Bürgermeister Jürgen Hoffmann überreichte für 15 Jahre Mitgliedschaft das Bronzene Ehrenzeichen an Oliver Treis, FW Alf. Zudem konnte Bürgermeister Hoffmann Linus Justen und Lukas Lauer als neue Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Aldegund verpflichten.

Außerdem wurden durch Landrätin Beilstein, Bürgermeister Hoffmann, den Ersten Ortsbeigeordneten Manderscheid, BKI Morsch und Wehrführer Hermann verdiente Alterskameraden mit einer Ehrenurkunde gewürdigt.